
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (kurz „Daten“ genannt) innerhalb unseres Unternehmens, der FJH Group GmbH, auf. Wir verpflichten uns, Ihre Daten vereinbarungsgemäß zu schützen.
Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
FJH Group GmbH
Südtirolerstraße 21
A-6830 Rankweil
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da die Bestellung gesetzlich nicht vorgesehen ist.
Art der verarbeitenden Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, welche wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Außerdem werden Daten verarbeitet, welche wir von Auskunfteien (Kreditschutzverband von 1870) und aus öffentlich zugänglichen Quellen (Firmenbuch, Grundbuch, Vereinsregister etc.) zulässigerweise erhalten haben.
Zu den personenbezogenen Daten zählen:
-
Personendaten (bspw. Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtstag, Staatsangehörigkeit)
-
Legitimationsdaten (Ausweisdaten)
-
Vertragsdaten (bspw. Vertragsinhalte, Mietverträge, Laufzeit)
-
Nutzungsdaten (bspw. IP-Adresse, Domainname)
-
Kontaktdaten auf der Website (zur Beantwortung von Fragen – Kontaktformular)
-
Zahlungsdaten (bspw. Bankkonten, Bankkarten, Kontoauszüge)
-
Informationen über Finanzstatus (bspw. Finanzübersicht, Bonitätsdaten)
Zweck der Datenverarbeitung
Mit der Verwendung der Daten können wir unsere Dienstleistung sowohl persönlich, als auch digital anbieten und abrechnen. Die Daten werden auch für die fortlaufenden Kommunikation mit Ihnen als Kunden verwendet. Außerdem werden ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen genutzt und herangezogen. Gleichzeitig verwenden wir ihre Informationen, um sie gegebenenfalls über neue Produkte oder Dienstleistungen informieren zu können.
Rechtsgrundlagen
Gemäß Art. 6 Abs.1 der DSGV ist die Verarbeitung von Daten rechtmäßig, wenn zumindest eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt sind:
-
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten für eine oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben
-
die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen
-
die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
-
die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
-
die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
-
die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertrags-erfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben, sodass die Funktionsfähigkeit der Website und die Erbringung unserer Leistungen gewährleistet ist. Ihre personenbezogenen werden, soweit dies erforderlich ist, für die Dauer der Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung des Vertrages) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten verarbeitet.
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie auf unserer Website surfen.
Wir verwenden Cookies, um
• Leistungen auf unserer Website zu analysieren
• Ihre Präferenzen zu speichern
• die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
• gegebenenfalls personalisierte Inhalte und Werbung zu präsentieren
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie einverstanden. Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Sofern sie der Meinung sind, dass ihre Daten nicht konform der Datenschutzbestimmungen verarbeitet wurde, können sie sich an die angeführte Aufsichtsbehörde in Österreich wenden.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer ausdrücklichen erteilten Einwilligung, besteht das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an office@fjh.co.at zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Beschwerden an die Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich zu richten.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0